
Psyche des Menschen und Signatur der Heiflplanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psyche des Menschen und Signatur der Heilpflanzen" von Hildegard Kalbermatten ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen menschlicher Psyche und der Welt der Heilpflanzen beschäftigt. Die Autorin untersucht die traditionellen Lehren der Signaturenlehre, die davon ausgeht, dass Pflanzen durch ihre äußeren Merkmale – wie Form, Farbe oder Standort – Hinweise auf ihre heilenden Eigenschaften geben. Kalbermatten verbindet diese alten Weisheiten mit modernen psychologischen Erkenntnissen und zeigt auf, wie bestimmte Pflanzen gezielt eingesetzt werden können, um psychische Zustände zu beeinflussen und das seelische Gleichgewicht zu fördern. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und seiner Beziehung zur Natur. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung von Heilpflanzen in der täglichen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Kalbermatten promovierter Chemiker, 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Arzneipflanzenforschung. Entwicklung eines wirksamen Verfahrens zur Herstellung pflanzlicher und homöopathischer Arzneimittel. Gründer der CERES Heilmittel AG, die hochwertige Urtinkturen herstellt. Hildegard Kalbermatten pädagogische Grundausbildung, systematische Weiterbildung in medizinischer und psychologischer Menschenkunde. Therapeutische Erfahrung mit pflanzlichen Heilmitteln. Mitgründerin der CERES Heilmittel AG.
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2013
- Synergia
- Hardcover
- 415 Seiten
- -
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Walter
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2003
- Lemniscaat
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Rudolf Steiner Verlag