Wie schlimm sind Bananen?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einkaufen, wohnen, leben: So beeinflusst unser Verhalten das Klima! SMS oder E-Mail, elektrischer Händetrockner oder Papierhandtuch: Was verursacht einen höheren CO2-Ausstoß? Über die Folgen von Autofahrten oder Flugreisen auf unser Klima hören wir viel. Doch was tragen unsere alltäglichen Entscheidungen zum Klimawandel bei und welche Auswirkungen haben im Vergleich dazu große Katastrophen wie z.B. brennende Regenwälder? Mike Berners-Lee analysiert, wie sich unser Verhalten im Alltag konkret auf den weltweiten CO2-Ausstoß auswirkt und zeigt viele Möglichkeiten auf, was wir persönlich tun können, um den Klimawandel zu stoppen! - Lernen Sie, Ihren ökologischen Fußabdruck incl. indirekter Emissionen richtig einzuschätzen! - Reisen, Essen, Kleidung und Wohnen: über 100 Klimaschutz-Beispiele aus täglichen Leben - Exakte Aussagen durch CO2e-Werte: CO2-Äquivalente erfassen die Auswirkung aller Treibhausgase (inkl. Methan und Stickoxiden) - Transparent und nachvollziehbar: genaue Angaben zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks - Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert: Vom Autor des Bestsellers "Es gibt keinen Planet B" Schulen Sie Ihren Instinkt: Nachhaltig leben dank CO2-Bewusstsein Es gibt Konsumentscheidungen, bei denen wir nicht rechnen müssen. Wir wissen, was ein Liter Milch kostet und dass eine Flasche Champagner deutlich teurer ist. Jetzt ist es an der Zeit, einen solchen Instinkt auch für CO2 zu entwickeln. Nur dann können wir abschätzen, wie die Ökobilanz von Lebensmitteln tatsächlich aussieht oder wie groß der Ressourcenverbrauch von Handys oder Autos ist. Mike Berners-Lee liefert uns dafür das notwendige Werkzeug. Er schreibt niemals belehrend, doch immer informativ und inspirierend. In seinem Buch finden wir nicht nur Antworten auf unsere Fragen zum weltweiten CO2-Ausstoß. Wir lernen auch einzuschätzen, wie unser Verhalten zum Klimawandel beiträgt. Gestärkt durch Fakten können wir uns bewusst für ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Leben entscheiden! von Berners-Lee, Mike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mike Berners-Lee ist Professor am Institut für Soziale Zukunft an der Lancaster University. Dort forscht er u.a. über globale Ernährung und den CO2-Ausstoß. Er ist der jüngere Bruder von Tim Berners-Lee, dem ¿Erfinder des Internets¿ und hat zuletzt bei Midas den Bestseller ¿Es gibt keinen Planet B ¿ Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit¿ veröffentlicht.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Heidelberg : Ed. Braus,
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2024
- März Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tintenfaß
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 29 Seiten
- Imbos
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Systemische Medizin
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- VAK
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- hardcover
- 280 Seiten
- AT Verlag




