
33 unfehlbare Wege, sein Leben zu verplempern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch verspricht Ihnen kein glücklicheres Leben, sondern überhaupt erst mal mehr Zeit zum Leben. Jeder kennt das bedrückende Gefühl, dass wir immer weniger Zeit haben, um immer mehr zu tun. ,Pünktlich' ist das neue ,zu spät' geworden und ehe wir uns versehen, ist unser Countdown abgelaufen. Die humorvolle Anleitung packt das Übel unmittelbar an der Wurzel und sagt Zeitverschwendung den Kampf an. Das praktische Nachschlagewerk liefert ganz konkrete Tipps für alltägliche Probleme, denen jeder von uns in unterschiedlicher Ausprägung bislang hilflos ausgeliefert war. '33 unfehlbare Wege, sein Leben zu verplempern' präsentiert die ultimative Ansammlung der gefährlichsten Stolperfallen für verschwendete Lebenszeit sowie alle notwendigen 'Lifehacks', mit denen ein erfülltes Leben trotz WhatsApp, Facebook und Co. gelingt. Unverzichtbare Überlebensstrategien für den Wahnsinn des Alltags. von Geiger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Geiger offenbarte seinen Hang zum Aufschieben schon bei der Geburt und lange Zeit auch in seinem Familenstand - gelang es ihm doch erfolgreich, mehr als 15 Jahre verlobt zu bleiben. Auch andere Zeitdiebe wie Unpünktlichkeit, ständige Erreichbarkeit oder exzessives Facebooksurfen hat er eingehend im schonungslosen Selbstversuch praktiziert. Heute widmet sich der Effizientertainer mit Leidenschaft der Mission, den Menschen dabei zu helfen, anders zu arbeiten und mehr zu leben. Mit Vorliebe hält der gefragte Produktivitätsexperte zu diesen Themen unterhaltsame Impuls-Vorträge, in denen er aufzeigt, wie selbstbestimmte Zeitführung gelingt.
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Kraftfeld
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2006
- Via Nova
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- LUQS-Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH