
Benedict Tonon: Brücken, Häuser, Orte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Benedict Tonon: Brücken, Häuser, Orte" von Christoph Gengnagel ist eine Monografie, die das Werk des Architekten Benedict Tonon beleuchtet. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Tonons architektonische Philosophie und seine bedeutendsten Projekte. Es zeigt, wie er Brücken, Häuser und öffentliche Orte gestaltet hat und dabei stets den Dialog zwischen Bauwerk und Umgebung im Blick behält. Durch detaillierte Beschreibungen und reichhaltige Illustrationen wird dem Leser ein Einblick in Tonons kreative Prozesse und seine Herangehensweise an nachhaltiges Bauen gegeben. Gengnagel hebt die ästhetischen und funktionalen Aspekte von Tonons Arbeiten hervor und betont deren Einfluss auf die moderne Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benedict Tonon, 1944 in Hamburg geboren, arbeitet seit 1978 als selbstständiger Architekt in Berlin. 1994¿2009 lehrte er als Professor für Baukonstruktion und Entwerfen an der Universität der Künste Berlin. 1991 war er Teilnehmer des deutschen Pavillons an der Architekturausstellung der Biennale Venedig, 2000 wurde er mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet.
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2005
- h.f.ullmann
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Detail Business Information...
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2000
- Nipponart
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Hamburg, Junius,
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer