Architektur als Werkstatt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Strategien und Methoden sind wesentliche Bausteine der entwerferischen Praxis. Sie bilden das Handwerkszeug von Architektinnen und Architekten und prägen deren Arbeitsweisen ebenso wie ihr Verständnis von Architektur. Die Grundlage hierfür legt die fachliche Ausbildung. Doch wie lässt sich die heutige Komplexität der Entwurfspraxis vermitteln? Wie kann im Rahmen des Unterrichts ein Verständnis für gesellschaftliche, historische, politische, bauökonomische und gestalterische Zusammenhänge und Strategien des Entwurfs ganzheitlich gelehrt werden? Im Zentrum des Konzepts der 2017 als Teil der Fachhochschule St.Gallen, neu OST - Ostschweizer Fachhochschule, gegründeten ArchitekturWerkstatt steht die Idee, Architektur und den Diskurs über Architektur als Handwerk zu verstehen, das sich in der gemeinsamen Arbeit in einer Werkstatt vermittelt. Einem Atlas gleich lädt dieses Buch zu einem Spaziergang durch unterschiedliche, in der Werkstatt entstandene Architektur-, Raum- und Materialstudien ein. Es dokumentiert ein Verständnis von Architektur, das sich in der ArchitekturWerkstatt zu einer künstlerischen Lehrmethode verdichtet. Mit Beiträgen von Katrin Albrecht, Mark Ammann, Werner Binotto, Roger Boltshauser, Katharina Immekus, Anna Jessen, Lorenz Kocher, Claudia Komrei, Jonathan Sergison, Othmar Somm, Ulrich Vogt, Sebastian Wörwag, Lukas Zurfluh, Anke Fessel und Marcel Geissler. von Jessen, Anna
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Jessen ist Architektin und Professorin an der Ostschweizer Fachhochschule. Seit 2017 leitet sie die ArchitekturWerkstatt St.Gallen, deren Konzept sie gemeinsam mit einem stetig wachsenden Team erarbeitet hat.
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser




