LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
U no einisch

U no einisch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3038530204
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2016-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

U no einisch
Sprechtexte

"Ä Platz vou Schtiui", einen Platz voller Stille - Beat Sterchi findet ihn mitten in Venedig, mitten in der Menge der "Turis". "Ä ganze Platz vou nu¿t!" Venedig ist millionenfach schon beschrieben worden, aber so lautmalerisch? Das stand noch aus. "Öpper muess gäng ru¿ere", heisst es in einem anderen Sprechtext, es geht um Fondue, und natu¿rlich geht es nebenbei um mehr. In seinem zweiten Spoken-Script-Band "U no einisch" versammelt Beat Sterchi Texte u¿ber Reisen, u¿bers Essen, u¿ber Begegnungen, u¿ber Literatur und Kunst. Erzählt wird von der Aare, von Henry Dunant und Robert Walser, vom Gang zum "Märit" oder von dem, was einen Botanischen Garten unterscheidet vom Schrebergarten. Das ist einiges. "Mängisch schteit eifach öpper ufene Schtue u singt es Loblied": Hier sind Loblieder zu lesen auf Beiläufiges und Alltägliches. Mit erhellendem Sprachwitz, mit Ironie und grosser Erzähllust blättern die Texte unsere vermeintlich vertraute Welt auf, und unter und hinter unseren Sprechgewohnheiten kommen lauter kleine Abgru¿nde zum Vorschein. von Sterchi, Beat

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2016-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783038530206
ISBN:
3038530204
Gewicht:
223 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Beat Sterchi, geboren und aufgewachsen in Bern, lebte in Übersee und in Spanien. Literarisch betreibt er heute einen eidgenössischen Gemischtwarenladen. Er schreibt Prosa, Reportagen und fu¿r das Theater. Sein bekanntestes Buch ist der Roman "Bösch". Sein erfolgreichstes Stu¿ck ist "Annebäbi im Säli oder Gotthelf im Ochsen". Er ist Mitglied des Spoken-Word-Ensembles "Bern ist u¿berall".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,50 €