Engelspost
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Betrüger und das kleine Kind, das per Post verschickt wurde Ein berühmter Studiogast ist zu Besuch beim New Yorker Radio. Eliott White, ein erfolgreicher Unternehmer, soll aus seinem Leben berichten. Was niemand weiß: Der alte Mann möchte die Chance nutzen, um eine Beichte abzulegen ... Er gerät ins Erzählen, und seine Zuhörer trauen ihren Ohren nicht. 1913. Eliott White ist nichts anderes als ein gewitzter Hochstapler und Dieb. Wer sich wie er im Großstadt-Dschungel New Yorks auskennt, ist gegenüber dem nie abreißenden Strom an naiven Einwanderern klar im Vorteil! Ungerührt haut White jeden übers Ohr, der auf sein Lächeln und seine kuriosen Lügen hereinfällt. Sein Gewissen hat er längst betäubt und die dunkelsten, abscheulichsten Erinnerungen erfolgreich verdrängt. Auf einer längeren Zugreise trifft White allerdings auf ein verwahrlostes Waisenkind, dem man - als wäre es ein Gegenstand - eine Briefmarke aufgeklebt hat. Es sitzt ohne Essen oder Trinken im Zug und wird von Ost- nach Westamerika verschickt. Zu spät bemerkt White, dass die Arglosigkeit dieses engelhaften Wesens ihm gefährlich wird. Wie ein schonungsloser Spiegel zeigt das Mädchen ihm, wer er wirklich ist. Was er entdeckt, lässt ihn erschauern - und besiegelt für immer sein Schicksal. von Muhl, Iris
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Für die Iris Muhl (Jg. 1970) gilt das Motto: Das Glück ist auch zwischen Buchseiten zu finden. Sie arbeitete lange Zeit für Zeitungen, Radio und TV. Nach Sachbüchern, Biografien und Romanen für Erwachsene begann sie auch für Kinder zu schreiben, weil sie als Kind die Bücher von Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger liebte.
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover -
- Erschienen 1989
- New Directions
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes




