Ideen für die Schweiz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Schweizer Wirtschaft hat sich seit der Jahrtausendwende ausserordentlich robust und erfolgreich entwickelt. Das Land kann sich aber nicht darauf ausruhen, denn die Herausforderungen bleiben gross. Dazu gehören die Folgen der demografischen Alterung, die überproportional steigenden Gesundheitskosten, die anhaltende Migration und das Bevölkerungswachstum, die Engpässe bei der Infrastrukturversorgung, die Zersiedelung der Landschaft, die Sicherung der Energieversorgung, die Wahrung einer eigenständigen Geldpolitik sowie gesellschaftliche Veränderungen, die etwa das Milizsystem infrage stellen oder zu einer neuen Wahrnehmung von sozialer Ungerechtigkeit führen. Die Autoren skizzieren eine mittel- und langfristige Reformagenda, gegliedert nach zwölf unterschiedlichen Politikbereichen. Mit Beiträgen von Alois Bischofberger, Jérôme Cosandey, Urs Meister, Daniel Müller Jentsch, Lukas Rühli, Marco Salvi, Markus Schär, Patrik Schellenbauer, Gerhard Schwarz, Rudolf Walser und einem Nachwort von Ulrich Bremi von Schwarz, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Wörterseh
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge