
Revolution beim schwarzen Kaffee: Hedy Hahnloser-Bühler – Kunstsammlerin und Mäzenin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Revolution beim schwarzen Kaffee: Hedy Hahnloser-Bühler – Kunstsammlerin und Mäzenin" ist eine Biografie von Bettina Hahnloser über ihre Großmutter, die als eine der ersten Frauen in Europa eine bedeutende Kunstkollektion zusammenstellte. Das Buch erzählt die Geschichte von Hedy Hahnloser-Bühler, die sich mit ihrem Mann Arthur in der europäischen Kunstszene etablierte und Werke von Künstlern wie Van Gogh, Cézanne und Renoir sammelte. Sie unterstützte viele dieser Künstler finanziell und förderte damit ihre Karrieren maßgeblich. Die Autorin zeichnet das Bild einer starken, unabhängigen Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt durchsetzte und einen wichtigen Beitrag zur Kunstgeschichte leistete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1981
- Benteli
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Gerstenberg
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag,
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH