Die Löwenbraut: Familiengeschichte als Zeitspiegel, 1850-1914
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Löwenbraut: Familiengeschichte als Zeitspiegel, 1850-1914" von Hans P. Treichler ist eine fesselnde Darstellung der Lebensumstände und sozialen Veränderungen in Europa während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Durch die Augen einer Familie erleben die Leser das Aufkommen der Industrialisierung, politische Umbrüche und kulturelle Entwicklungen dieser Zeit. Der Titel "Die Löwenbraut" bezieht sich auf eine zentrale Figur im Buch, eine junge Frau aus der Familie, die einen exotischen Zirkusartisten heiratet, der mit Löwen arbeitet. Ihre Geschichte symbolisiert die zunehmende Emanzipation der Frauen und den Wandel der traditionellen Geschlechterrollen. Das Buch bietet nicht nur einen spannenden Einblick in den Alltag einer vergangenen Ära, sondern auch ein tieferes Verständnis für die historischen Ereignisse und gesellschaftlichen Kräfte, die unsere moderne Welt geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 542 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- paperback -
- Erschienen 2017
- Weltbild Verlag
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition




