
Löwenzahn und Löwenkraft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Löwenzahn ist ein wahres Kraftpaket und ein Alleskönner unter den Pflanzen. Als grosser Heiler kommt er in der alten Volksmedizin unter anderem für Zähne, Augen, Gehirn, Leber, Verdauung und Haut zum Einsatz. Seine Heilkraft ist viel mächtiger und umfassender als heutzutage bekannt. Sie reicht bis tief in unbewusste Bereiche, vermag Blockaden zu lösen und sowohl Körper wie Seele mit ihrer Sonnenkraft zu durchstrahlen. Der Löwenzahn scheint sich überall dort zu verbreiten, wo er für Tier und Mensch, Leib und Seele, Boden und Umwelt besonders gefordert und segensreich ist: Er hilft bei Infektionskrankheiten, den Folgen von Stress und Umweltgiften und ist damit eine besonders gefragte Pflanze für unsere Zeit.50 Heil-, Schönheits- und Genussrezepte und viele Anwendungen zeigen, wie unglaublich vielseitig diese Heil-, Nahrungs- und Überlebenspflanze ist. von Ruoff, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Ruoff Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Kräutermedizin und Phytotherapie, seit 1996 in eigener Praxis in Bern, Wildnispädagogin. Vorträge und Seminare zu Heilkräutern und oft unterwegs mit der Fotokamera in ihrer Heimat, der Schwäbischen Alb, den Schweizer Alpen oder der grönländischen Tundra.
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsfurt-Urania Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- AT Verlag
-
-
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- Crotona
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1996
- Erd
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- EchnAton Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Ansata