
Wandernde Pflanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahrzehnten haben sich verschiedene Pflanzen, wie etwa der Riesenbärenklau, die Kanadische Goldrute oder das Indische Springkraut, neu bei uns angesiedelt. Dass sie keineswegs, wie viele Menschen glauben, ein Problem darstellen, zeigt Wolf-Dieter Storl fundiert und kenntnisreich auf. Nachdem die Eiszeiten die hiesige Vegetation praktsich ausgelöscht hatten, sind die Neophyten Teil der allmählichen Wiederbesiedlung unseres Erdteils und eine Bereicherung unserer Flora. In den Ländern, aus denen sie stammen, gelten viele von ihnen gar als wertvolle Heil-, Nutz- und Nahrungspflanzen und manche sogar als sakrale Pflanzen, die schamanisch oder rituell verwendet werden. Diese Buch zeigt, wie wir die eingewanderten Pflanzen mit anderen Augen sehen, sie verstehen und nutzbringend anwenden können. Mit erstklassigen Fotos von Frank Brunke. von Storl, Wolf-Dieter;Brunke, Frank;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf-Dieter Storl geboren 1942, Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Lehrte als Dozent an verschiedenen Universitäten. Ethnografische und ethnobotanische Feldforschungen - in einer traditionellen Spiritistensiedlung in Ohio, bei alteingesessenen Bauern im Emmental, bei Medizinmännern der Cheyenne, bei Shiva Sadhus in Indien und Nepal - finden ihren Niederschlag in zahlreichen Artikeln und Büchern. Seit 1988 lebt er mit seiner Familie auf einem Einödhof im Allgäu. Fotos: Frank Brunke
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 200 Seiten
- Packpapier
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- Nymphenburger
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2016
- Jentschura, P
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt