
Praktische Irisdiagnose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Naturheilkunde gelten die Augen nicht nur als Spiegel der Seele, sondern auch der Organe und des Menschen insgesamt. Die Iris kann vieles über Konstitution und Gesundheitszustand eines Menschen verraten, Schwachpunkte anzeigen und Hinweise auf überstandene, bestehende oder drohende gesundheitliche Probleme geben. Farbe und Struktur, Form, Faserung, Pigmentierung und allerlei Unregelmässigkeiten der Iris geben geübten Ärzten, erfahrenen Diagnostikern und Naturheilkundigen Aufschluss über Faktoren, die für die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten wie auch für die Erhaltung der Gesundheit wichtig sind. Daher ist die Irisdiagnose ein wichtiges Mittel in der Früherkennung von Ungleichgewichten und Störungen, lange bevor sich diese auf der körperlichen Ebene manifestieren. Das umfassende Grundlagenwerk zur Irisdiagnose für Therapeuten und interessierte Laien. Mit detaillierter Erklärung der Grundlagen, zahlreichen anschaulichen Farbabbildungen, praktischer Iriskarte und Hinweisen zur Selbstdiagnose. von Jackson-Main, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diplomierter Kräuterfachmann, Irisdiagnostiker, Heilpraktiker, Autor, Dozent, Mitglied der Association of Master Herbalists (AMH) sowie der Guild of Naturopathic Iridologists. Praktiziert derzeit in Cambridge und London (Heavenly Spa, Paddington). Gründungsmitglied sowie ehemaliger Vorsitzender der AMH, Leiter sowie ehemaliger Sekretär und Schatzmeister der European Herbal and Traditional Medicine Practitioners Association (EHTPA) von 1999 bis heute. Lehrtätigkeit an der Irish School of Natural Healing, 1999 bis 2008. College of Naturopathic Medicine UK, 2003 bis heute. Leiter und Rektor des College of Holistic Iridologists, Ausbildungskurse in Irisdiagnostik. Autor von 'Practical Iridology', Carroll & Brown, London, 2004. Mitwirkung an 'Reshaping Herbal Medicine', Elsevier, 2005.
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- W.V.
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer Vienna