
Lob des Unscheinbaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meisten Menschen schenken ihren täglichen Speisen kaum Beachtung. Wenn sie sie zu sich nehmen, geschieht es häufig beiläufig und unbedacht. An genau diesen einfachen, alltäglichen Lebensmitteln - an Brot, Schwein und Pommes - lässt sich aber zeigen, dass es auch anders geht, dass diese Dinge sehr wohl ihren eigenen Wert haben. Mehr noch: Sie tragen eine natürliche Schönheit und Weisheit in sich. Doch weil sie so alltäglich sind, fällt dies nicht auf und erschliesst sich nicht auf den ersten Blick. Wichtig dafür ist eine Haltung, die geprägt ist von Aufmerksamkeit und Achtsamkeit und die sich dem Wesentlichen im Alltäglichen zuwendet. Diesen Blick findet und pflegt man in der japanischen Kultur, insbesondere in der japanischen Küche und der Teezeremonie. Betrachtet man unsere heimische Esskultur mit diesem Blick, lässt sich im Gewohnten Neues entdecken: das Unscheinbare im scheinbar Einfachen, eine Weisheit des Lebens in den Dingen, die wir täglich essen. Diese Betrachtung unserer Ernährungsweise erschliesst unserem Denken, Handeln und Geniessen eine neue Dimension. von Härtig, Malte und Hellermann, Friederike vo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malte Härtig Koch, Philosoph und Japankenner. Schon in seiner Doktorarbeit hat er sich mit der japanischen Esskultur und dem Zen-Buddhismus befasst.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Philomel Books
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- cassette -
- Langen-Müller
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books