
Holotropes Atmen: Eine neue Methode der Selbsterforschung und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Holotropes Atmen: Eine neue Methode der Selbsterforschung und Therapie" von Stanislav Grof und Christina Grof beschreibt eine innovative Technik zur Selbsterforschung und psychologischen Heilung. Das Buch führt in die Methode des Holotropen Atmens ein, die durch kontrollierte Atemtechniken, Musik und gezielte Körperarbeit erweiterte Bewusstseinszustände ermöglicht. Diese Zustände können tiefere Einblicke in das eigene Unterbewusstsein gewähren und emotionale sowie spirituelle Heilungsprozesse unterstützen. Die Autoren teilen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen der Methode und beleuchten deren Potenzial für persönliche Transformation und therapeutische Arbeit. Dabei wird auf die Verbindung von Atemarbeit mit transpersonaler Psychologie eingegangen, einer Disziplin, die über das traditionelle Verständnis der Psychologie hinausgeht, um spirituelle Aspekte des menschlichen Erlebens zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Walter
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2016
- IAW
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 171 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- KOHA-Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Chalice
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH