
Max Bill. Sicht der Dinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die von Max Bill im Auftrag des Schweizerischen Werkbundes SWB konzipierte internationale Wanderausstellung "Die gute Form" wurde zum ersten Mal 1949 anlässlich der Schweizerischen Mustermesse in Basel präsentiert. 80 von Bill gestaltete Tafeln zeigten von ihm ausgewählte, beispielhaft geformte Konsumgegenstände aus aller Welt. Die Schau sorgte in der Schweiz für einigen Ärger, über die Landesgrenzen hinaus für Furore und Gesprächsstoff; und sie hatte eine weitreichende Wirkung - etwa auf die Art, in der Konsumgegenstände wahrgenommen wurden. Die Publikation dokumentiert Bills Initiative mit den originalen Ausstellungstafeln und zahlreichen zeitgenössischen Texten, und sie stellt die Wanderschau in einen theoretischen, wirkungs- und designgeschichtlichen Kontext. Mit Beiträgen von Max Bill, Jakob Bill, Claude Lichtenstein, Renate Menzi und Deyan Sudjic. von Müller, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CLAUDE LICHTENSTEIN, geboren 1949, ist Ausstellungsmacher, Dozent und Autor. 1985-2002 Kurator am Museum fu¿r Gestaltung Zu¿rich, seither freie Ausstellungsta¿tigkeit.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Reprodukt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- mvg,
- paperback -
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- hardcover -
- Bci