
Kenzo Tange: Architecture for the World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kenzo Tange (1913-2005) ist einer der herausragenden Protagonisten der japanischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Als führende Figur des Metabolismus in der Architektur war er der erste nichtwestliche Architekt, dessen Arbeiten weltweit Anerkennung fanden. Die Publikation - eine einzigartige Zusammenstellung aktueller Forschungsansätze eines internationalen Expertenteams - verortet Tange im Kontext der japanischen Moderne sowie zeitgenössischer globaler Diskurse zur kulturellen Identität, Technologie, Urbanisierung und der Synthese der Künste. Fallstudien zu berühmten Bauten - Hiroshima, Tokyo Bay Plan oder die Yoyogi-Stadien - stellen seinen breiten Ansatz und seine Designmethodologie dar. Reichhaltig mit Archivmaterial, Zeichnungen und Fotografien illustriert, bietet dieser Band neue, hochinteressante Einblicke in die Praktiken, Diskurse und Produktionskontexte von Tanges Werk sowie die Architektur und den Städtebau Nachkriegsjapans. Die Publikation stellt damit die umfassendste Neubewertung des Architekten seit Jahrzehnten dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2003
- The Monacelli Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- METIS
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon Press
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 2015
- Skira
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- WW Norton & Co
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1993
- Prestel
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Skira
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Periplus Editions
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Merrell Publishers Ltd
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa