La Malcontenta 1924 - 1939
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den 1920er- und 30er-Jahren avancierte die Villa Foscari in Venedig, besser bekannt als 'La Malcontenta', zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Adlige wie beispielsweise Serge Diaghilev, Boris Kochno, Serge Lifar, Winston Churchill, Robert Byron, Diana Cooper und Le Corbusier. Es war eine Ära inspirierender Begegnungen von Aristokraten, der Avantgarde, Snobs und Intellektuellen, die mit dem Eintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg zu Ende ging. Antonio Foscari vollzieht diesen bewegten Abschnitt in der Geschichte des Gebäudes nach und erzählt von seinem damaligen Besitzer, Bertie Landsberg, und dessen Freunden Catherine de Rochegude, Baronin von Erlanger und Paul Rodocanachi, die die Villa nicht nur liebevoll renovierten, sondern sie erst zu diesem bewegten Ort machten. Ergänzt wird der Text durch zahlreiche Fotografien aus dieser aufregenden Zeit, die einen Eindruck davon vermitteln, was damals in der Villa geschah. von Foscari, Antonio
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonio Foscari ist Architekt und seit 1971 Professor für Architekturgeschichtean der Universität Venedig. 1973 restaurierte er die von Andrea Palladio für seineVorfahren gebaute Villa Malcontenta und legte seitdem seinen Forschungsschwerpunktauf die Bauten des bekannten Renaissance-Architekten.
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Booket
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- library
- 390 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2006
- C. Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2023
- All Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- All Verlag




