
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Frühjahr 2020 wird die Sanierung der denkmalgeschützten Bibliothek durch die Luzerner Architekten Thomas Lussi und Remo Halter abgeschlossen sein. Die Architekten lösen in souveräner Art die komplexen Aufgaben, die einer denkmalpflegerischen Erneuerung heute zueigen sind: der optimale Erhalt der Substanz, das Aufdecken und Wiederherstellen der oft differenzierten, feinsinnigen Qualitäten des ursprünglichen Bauwerks, die vorsichtige statische Stabilisierung der Konstruktion und die behutsame, durch die Nutzung bedingte Erneuerungen einzelner Teilen im und am Gebäude. Das Originalbauwerk wurde nach einem Entwurf von Otto Dreyer - einer der wichtigsten Luzerner Architekten jener Zeit - 1951 erstellt. Die Bibliothek fand schweizweit hohe Beachtung und Anerkennung als «sehr subtil in der Form und der Wahl der Mittel, fortschrittlich und doch zeitlos und von bleibendem Wert». Das Buch dokumentiert das Originalgebäude von 1951 anhand historischer Pläne und Fotografien, gibt einen Einblick in die bauhistorische Analyse vor dem Umbau und beschreibt mit umfangreichem Plan- und Fotomaterial die Strategie und die Massnahmen der Architekten zur Erneuerung des architekturhistorisch bedeutenden Gebäudes. von Wirz, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- paperback -
- Erschienen 1998
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...