
Erinnerungen eines Physiognomen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Physiognomen befassen sich mit dem Ausdruck von Körper, Kopf und Gesicht des Menschen, mit der Mimik, Gestik und Körpersprache, aber auch mit dem allgemeinen Zusammenhang zwischen individueller innerer Charakteristik und ihrem Ausdruck. Das Äußere und die Äußerungen stehen in engster Beziehung zu inneren anatomischen, physiologischen und psychologischen Gegebenheiten und Vorgängen. Wer sich in jüngerer Zeit mit diesem Fach befasste, der erlebte Einiges, manchmal Verwunderliches, manchmal Erstaunliches und manchmal sogar Spannendes. Mit viel Humor, aber auch mit Sachverstand ist dieses neueste Werk von Fritz Aerni geschrieben. Er schildert die Entwicklung der Physiognomik-Bewegung im deutschsprachigen Raum in den letzten fünfzig Jahren aus dem Fundus des Selbsterlebten freundlich, aufklärend, erhellend, selbstkritisch, großzügig nachsichtig, klug und weitsichtig. Der Autor dieses Werkes ist bekannt als Verfasser mehrerer Physiognomik-Lehrbücher. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass auch aus dem vorliegenden Buch ein Menschenkenntnis-Lehrbuch geworden ist. von Aerni, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Komet Pirmasens
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- PELEKINESIS
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand