
Concave Thoughts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitale Zeichnungen grundieren das vielschichtige Werk des Schweizer Künstlers Yves Netzhammer von Anfang an: im leeren, gravitationslosen Raum gezogene Linien, die ein Denken in Figuren ebenso ins Bild setzen wie Figuren des Denkens - bizarr, komisch, unheimlich. Linien und Flächen lassen aus Dingen Wesen hervorsprießen, Figuren werden in fortgesetzten Gestaltwechseln überhaupt erst kenntlich, Lebendes wird zu Apparaten, Köpfe mutieren zu Räumen, an Drähten reihen sich Parallelwelten auf wie Perlen. Vordergründig ohne Spuren handwerklicher Individualität, offenbaren sich in den am Computer generierten Zeichnungen die Widersprüche zeitgenössischer, medial subvertierter Autorschaft und Subjektivität. Netzhammers ebenso raffinierte wie präzise Bildrhetorik eröffnet ein subtiles Spiel, das dem Betrachter jede Lesart erlaubt und ihm diese sogleich widerlegt. So entstehen Kippbilder, in denen je nach Blickwinkel Komplexität und Leichtigkeit, formale Strenge und gedankliches Wuchern in den Vordergrund treten. »Concave Thoughts« ist ein eigens konzipierter Buchraum, ein Taschenuniversum für Denker und Sinnierer, ein Vademecum, Logbuch, unendliches Storyboard einer Kunst auf der Höhe und in den Untiefen ihrer Zeit. Ausgabe mit 32 verschiedenen Covern. 3200 unterschiedliche Zusammenstellungen von 32 Druckbögen mit jeweils 16 Seiten. von Netzhammer, Yves
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Council Oak Books
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag