
Bauen mit Leichtlehm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Interesse an Lehm als Material ist ungebremst. Leichtlehm, leicht wiegend und auch leicht zu verarbeiten, ist ein vielseitiger und zukunftweisender Baustoff für den modernen computergestützten Holzbau wie für die Erneuerung historischen Lehmfachwerks. Ausgewogene, durch das Mischungsverhältnis steuerbare bauphysikalische Eigenschaften ermöglichen klimagerechtes, ressourcenschonendes Bauen in den verschiedensten Klimazonen. So werden Wärmespeicherung, Feuchte-, Schall- und Brandschutz des üblichen Holzbaus verbessert, die Konstruktionen vereinfacht. Volhards anerkanntes Standardwerk beschreibt detailliert die Herstellungsverfahren, gibt praktische Tipps für den Selbstbau und zeigt die Anwendung von Fertigbaustoffen in zeitgemäßer Bauabwicklung. Die 9. Auflage wurde korrigiert und aktualisiert. von Volhard, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Volhard, Dipl.-Ing. Architekt, international anerkannter Fachmann für Lehmbau; Schauer + Volhard Architekten BDA.
- paperback
- 128 Seiten
- Callwey
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- Vincentz Network
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2007
- Schaefer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH