

Im Schatten von Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Komplexität der gestalteten Welt erfordert eine kritische Analyse gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge. Dringend notwendig, weil kaum existent, ist deshalb eine Designkritik, die ihren Namen verdient. Der Designtheoretiker Michael Erlhoff kritisiert radikal und nimmt deshalb verborgene Alltäglichkeiten, versteckte Grausamkeiten, verdunkelte Offensichtlichkeiten, verheimlichte Motive und andere verdrängte Verwicklungen von Gestaltung in den Blick. Konkret: die Gestaltung von Waffen, Design im Nationalsozialismus, das Design "elektrischer Stühle", die Brutalität von Branding, die Ambivalenz von Service-Design, die Gewalt von Zeichen oder die Ornamentalisierung von Menschen als Massen. Dieses Buch ist die nötige Selbstkritik, damit Design endlich selbstbewusst wird. von Erlhoff, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Michael Erlhoff Köln International School of Design (KISD)
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- tao.de in Kamphausen Media ...
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- avedition
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
-
-
-
- Komet
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Mondadori Electa