Claude-Nicolas Ledoux
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Claude-Nicolas Ledoux (1736-1806) gilt heute als Hauptvertreter der französischen Revolutionsarchitektur. Sein vielgestaltiger Erfindungsreichtum griff die Architekturideale seiner Zeit auf und entwickelte daraus kühne Utopien. Dieses Buch stellt Ledoux' Bauten und Projekte in ihrer ästhetischen wie historischen Bedeutung dar. An seinen Werken - die königlichen Salinen von Arc-et-Senans, das Zollgebäude von Paris, die Idealstadt von Chaux - zeigt sich, wie diese Architektur aus der Antike und der Renaissance schöpft, aber auch eine ganz eigene Formensprache findet. Mit der Revolution war Ledoux' bauliches Schaffen beendet, da er den Zeitgenossen als Architekt des Königs galt. Er widmete sich nun der theoretischen Arbeit und entfaltete seine Vision des modernen Architekten. von Vidler, Anthony
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Mimi
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen America Llc
- hardcover -
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Editions L'Harmattan
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebundene Ausgabe
- 533 Seiten
- -
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- ESCAMPETTE
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Lang, Peter
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Dodo Press
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Lenos
- paperback
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Taschenbuch
- 298 Seiten
- Erschienen 2005
- Orbis Books (USA)