Bauphysik der Fassade
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fassade ist die Schnittstelle des Gebäudes mit seiner Umwelt. Dort treffen bauphysikalische Parameter wie Wärme, Feuchte, Schall und Licht auf das Haus und wirken auf es ein. Alle diese Einflüsse bedürfen der Regulierung durch die Gebäudehülle, um Behaglichkeit für den Nutzer und Funktionstüchtigkeit der Architektur zu gewährleisten. Diese Einführung erläutert die wichtigsten Phänomene, um dann den Bezug zur Baupraxis herzustellen: Welche Materialien reagieren in welcher Weise auf diese Faktoren? Wie gehen Fassadensystemen mit Wärme, Feuchte, Schall und Licht um? Das praxisorientierte Buch, entstanden aus der Zusammenarbeit eines Architekten und eines Bauingenieurs, beschreibt die wichtigsten Fassadenmaterialien und -konstruktionen im Hinblick auf ihre bauphysikalische Performance. von Knaack, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing Ulrich Knaack, Professor of Facade Technology, Darmstadt University of Technology Prof. Dr. ir. Eddie Koenders, Institute for Materials in the Built Environment, Darmstadt University of Technology
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- perfect
- 240 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag




