
Neue Holztragwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Holz wird meist als "traditioneller" Werkstoff wahrgenommen. Seine Materialeigenschaften ermöglichen längst jedoch die Gestaltung von Freiformen und hochkomplexen Strukturen. Das ursprünglich von Julius Natterer gegründete Holzlabor der ETH Lausanne erprobt heute unter der Leitung von Professor Wienand mit digitalen Berechnungs- und computergestützten Bearbeitungsmethoden die Herstellung von Origami-Strukturen, Rippenschalen, Gewebestrukturen und gekrümmten Paneelen. Diese Forschungsergebnisse werden in Prototypen erprobt, die so die Anwendungsmöglichkeiten für großmaßstäbliche Holzbauten anschaulich machen. Durch dieses Ausloten bislang ungenutzter Potenziale des Baustoffs Holz bietet dieses Buch einen spannenden und inspirierenden Ausblick auf eine neue Generation von Holzbauten. von Weinand, Yves
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 64 Seiten
- Urania
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Callwey
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag