
prozesse formen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Stankowski-Stiftung in Stuttgart hat den Münchner Designer und Hochschullehrer Kilian Stauss zum Stankowski-Preiträger Kunst + Design 2014 ausgewählt. Ziel dieser Stiftung ist es, die Einheit von Kunst und Design herauszustellen und die strenge Trennung von freier und angewandter Kunst und Gestaltung zu überwinden. Das Werk von Kilian Stauss, der interdisziplinär in den Gebieten product design, graphic design und interior design arbeitet sowie in den Schnittfeldern interface design, signage design, furniture design und in der Lehre tätig ist, wird diesem Anspruch voll und ganz gerecht. Das zu den im Jahr 2015 stattfindenden Ausstellungen herausgegebene Buch prozesse formen zeigt eine breite Auswahl seiner Projekte aus annähernd 20 Jahren in Bildern, Zeichnungen und erläuternden Texten und ist für jeden am Thema Design Interessierten ein Gewinn. Sein Titel kann aktiv wie passiv verstanden werden: Einerseits formt Stauss Gestaltungsprozesse und andererseits führen die von ihm initiierten Prozesse selbst zu Formen mit einer inneren Logik. Das Buch macht beide anschaulich. von Stauss, Kilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kilian Stauss, Prof. für Interior Design, erhielt 2015 den Preis der Stankowski Stiftung für kunst+design
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 696 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag