
Stadt entwerfen: Grundlagen, Prinzipien, Projekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stadt entwerfen: Grundlagen, Prinzipien, Projekte" von Leonhard Schenk ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Aspekten und Prinzipien der Stadtplanung und des Städtebaus beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen und praktischen Grundlagen des Entwerfens von Städten. Es behandelt wichtige Themen wie die historische Entwicklung der Stadtplanung, aktuelle Herausforderungen im urbanen Raum sowie zukunftsweisende Konzepte für nachhaltige Stadtentwicklung. Schenk legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen Theorie und Praxis, indem er zahlreiche Projekte und Fallstudien vorstellt, die verschiedene Ansätze und Methoden im Städtebau veranschaulichen. Diese Beispiele dienen dazu, die Vielfalt der städtischen Gestaltungsmöglichkeiten zu zeigen und bieten Inspiration für Architekten, Stadtplaner und Studierende. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Komplexität des Entwurfsprozesses von Städten und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den gestalterischen Anforderungen moderner urbaner Umgebungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag