Stadt entwerfen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Anordnen von Strukturen, Systemen, Bausteinen und Räumen im Städtebau Städtebauliches Entwerfen basiert auf Ordnungs- und Gestaltungsprinzipien, die funktionale Ansprüche erfüllen und zugleich die Entwurfselemente zu einem unverwechselbaren Ganzen fügen müssen. Auch wenn Entwürfe fast immer vom Zeitgeist geprägt sind, so sind die kompositorischen Grundprinzipien weitgehend zeitlos.Stadt entwerfen erläutert die wichtigsten Entwurfs- und Darstellungsprinzipien im Städtebau anhand von ausgewählten historischen Beispielen und internationalen zeitgenössischen Wettbewerbsbeiträgen, entworfen von Büros wie Foster+Partners, KCAP Architects & Planners, MVRDV, OMA und anderen.Im Zentrum der Publikation steht die Frage, wie die Projekte entworfen wurden und welche Methoden und Instrumente dem Entwerfer zur Verfügung stehen: Neben dem klassischen Entwurf, der im Kopf des Entwerfers entsteht, erweitert sich gegenwärtig das Repertoire durch neue, computergestützte Methoden, wie z.B. dem parametrischen Entwerfen, bei dem veränderbare Parameter den Entwurf automatisiert beeinflussen und eine Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten anbieten. Drei Best-Practice-Beispiele, die Hafencity Hamburg, Belval-Ouest in Luxemburg und die Südstadt in Tübingen, zeigen im Schlusskapitel, wie prämierte städtebauliche Konzepte und Entwürfe erfolgreich realisiert werden. von Schenk, Leonhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Klappenbroschur
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2009
- Aedes
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wasmuth Verlag GmbH
- perfect
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Wasmuth Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis