
Der Chinesische Garten: Typologie, Elemente, Beispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Chinesische Garten: Typologie, Elemente, Beispiele" von Bianca Maria Rinaldi ist ein umfassendes und detailliertes Werk über die Kunst und Architektur der traditionellen chinesischen Gärten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die historische Entwicklung und den kulturellen Kontext dieser Gärten. Es folgt eine ausführliche Diskussion über verschiedene Typologien, darunter kaiserliche Gärten, private Stadthäuser und buddhistische Tempelgärten. Der Autor analysiert auch die spezifischen Elemente, die in einem chinesischen Garten zu finden sind - wie Pavillons, Teiche, Felsen und Pflanzen - und ihre symbolische Bedeutung. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt Rinaldi, wie diese Elemente verwendet werden, um bestimmte ästhetische Wirkungen zu erzielen oder philosophische Ideen auszudrücken. Das Buch ist reich illustriert und enthält viele Pläne und Fotografien zur Veranschaulichung der besprochenen Konzepte. Es ist sowohl für Landschaftsarchitekten als auch für allgemeine Leser interessant, die mehr über diese faszinierende Form der Gartenkunst erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany