
Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge zu diesem Band gehen auf die von der Grimmelshausen-Gesellschaft im März 2009 in Oberkirch veranstaltete Tagung «Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur» zurück. Anlass für die intensive Beschäftigung mit der simplicianischen Kalenderproduktion war die Entdeckung bisher nicht bekannter Kalender. Auf dieser Basis konnten neue Perspektiven und Arbeitsfelder für die Grimmelshausen- und die Kalenderforschung eröffnet werden. Die interdisziplinären Tagungsbeiträge widmen sich u. a. den mediengeschichtlichen Rahmenbedingungen der Kalenderherstellung, -distribution und -rezeption, der Beteiligung Grimmelshausens an den simplicianischen Jahreskalendern, Fragen der Authentizität und Autorisation in der Kalenderproduktion, der Literarizität der Textsorte Kalender, den Textformen des Kalendergesprächs und der Kalendererzählung, der Integration von literarischen, historischen und naturwissenschaftlichen Quellen, den Modi der Wissensvermittlung, dem Genre der Ewigwährenden Kalender sowie den Manifestationen satirischer Kalender- und Astrologiekritik. Der Sammelband präsentiert zahlreiche neue Ergebnisse in der Erforschung der Kalender der Frühen Neuzeit. von Heßelmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Heßelmann ist Professor am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, sein Lehr- und Forschungsgebiet ist die Neuere deutsche Literatur.
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- hardcover -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter