![Kinder beobachten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/56/44/d2/1658935967_21814359759_600x600.jpg)
Kinder beobachten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Wann ist ein Kind noch normal und wann schon anormal? Die Frage treibt im 20. Jahrhundert Politiker, Lehrerinnen und Ärzte um. Sie wünschen sich ein «gesundes Volk» und eine «Gesellschaft ohne Kriminelle und Asoziale». Dafür aber braucht es Prävention. Die junge Disziplin Kinderpsychiatrie verspricht die Lösung des Problems. Sie testet, triagiert und therapiert in den neuen «Beobachtungsstationen» auffällige Kinder und Jugendliche, die mehrheitlich aus den Unterschichten kommen. Das Neuhaus ist eine der ersten dieser Stationen. Es wird 1937 auf dem Areal der psychiatrischen Klinik Waldau in Bern eröffnet. Der Leiter ist Arnold Weber, der auch für die städtische Erziehungsberatung tätig ist und an der Universität Vorlesungen hält. Wie seine Kollegen bedient Weber sich unterschiedlicher Methoden, favorisiert aber die freudsche Psychoanalyse. Sein Nachfolger Walter Züblin setzt vermehrt auf Medikamente und lokalisiert die Störungen im Hirn. Die Psychiatrie setzt sich von der Dynamik der Psyche ab. von Hafner, Urs
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Urs Hafner, geboren 1968, ist promovierter Historiker, freischaffender Journalist und Hochschuldozent in Bern. Er hat unter anderem «Heimkinder. Eine Geschichte des Aufwachsens in der Anstalt» (Zürich 2011) verfasst.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwager & Steinlein Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Sauerländer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Kunstmann, A