
Die Schweiz und das Russische Reich 1848–1919: Geschichte einer europäischen Verflechtung (Die Schweiz und der Osten Europas)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Schweiz und das Russische Reich 1848–1919: Geschichte einer europäischen Verflechtung" von Peter Collmer untersucht die vielschichtigen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Russischen Reich im Zeitraum von 1848 bis 1919. Es beleuchtet politische, wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen sowie den Austausch von Ideen und Menschen zwischen den beiden Ländern. Der Autor analysiert, wie Schweizer Bürger im russischen Zarenreich lebten und arbeiteten, ebenso wie die Rolle der Schweiz als Zufluchtsort für russische Exilanten und Revolutionäre. Zudem wird die Bedeutung dieser Interaktionen für die jeweilige nationale Entwicklung herausgearbeitet. Durch diese historische Analyse bietet das Buch Einblicke in die europäische Vernetzung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wobei es auch aufzeigt, wie diese Beziehungen durch Ereignisse wie die Russische Revolution beeinflusst wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- vdf Hochschulvlg
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 665 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia