
St. Petersburg – Kontraste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„St. Petersburg – Kontraste“ von Wladimir Rannew ist ein Werk, das die faszinierende und widersprüchliche Natur der russischen Metropole St. Petersburg beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt, die einst als „Fenster nach Europa“ von Peter dem Großen gegründet wurde. Rannew schildert eindrucksvoll die Gegensätze zwischen den prachtvollen Palästen und den ärmlichen Wohngebieten, zwischen den historischen Sehenswürdigkeiten und der modernen Urbanität. Durch seine lebendigen Beschreibungen und persönlichen Anekdoten vermittelt er ein umfassendes Bild von St. Petersburgs einzigartigem Charakter und seiner Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte. Der Autor fängt sowohl die melancholische Schönheit als auch die dynamische Energie dieser Stadt ein, wodurch Leser eingeladen werden, die Vielschichtigkeit einer der bedeutendsten Städte Russlands zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Biskup ist Fotograf aus Leidenschaft. Sein sicheres Gespu¿r fu¿r aktuelle Themen und die Begabung, diese mit wenigen Fotos zu erfassen, haben ihn zu einem der profiliertesten deutschen Fotografen gemacht. Wie kein Zweiter hat er den Umbruch in der DDR und der UdSSR dokumentiert. Der Spiegel nennt ihn daher das "Auge der Revolution in Ost-Europa". Seine Arbeiten werden in Museen wie dem Russischen Museum St. Petersburg oder dem Deutschen Historischen Museum in Berlin gezeigt.
- perfect
- 247 Seiten
- Martin-Luther-Bund
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- dearbooks
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Reise Know-How