
Petersburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Petersburg" von Andrej Belyi, erstmals veröffentlicht im Jahr 1913, ist ein bedeutendes Werk des russischen Symbolismus und der Moderne. Der Roman spielt in Sankt Petersburg im Jahr 1905, zur Zeit der revolutionären Unruhen in Russland. Im Zentrum der Handlung steht Nikolai Apollonowitsch Ableuchow, ein junger Mann aus einer aristokratischen Familie, der sich in einem inneren Konflikt zwischen seinen revolutionären Neigungen und seiner Loyalität gegenüber seinem Vater Apollon Ableuchow befindet. Apollon ist ein hochrangiger Beamter und Vertreter des alten Regimes. Die Spannungen zwischen Vater und Sohn spiegeln die gesellschaftlichen Umwälzungen wider. Ein entscheidender Handlungsstrang entwickelt sich um eine geplante Attentat auf Apollon Ableuchow, das von revolutionären Kreisen initiiert wird. Nikolai erhält eine Bombe mit dem Auftrag, diese gegen seinen eigenen Vater einzusetzen. Er gerät in einen Strudel aus Schuldgefühlen, Angst und Identitätskrisen. Der Roman zeichnet sich durch seine dichte symbolische Sprache und die experimentelle Erzählweise aus. Belyi verwendet impressionistische Techniken und eine komplexe Struktur, um die Atmosphäre der Stadt Petersburg als lebendigen Organismus darzustellen. Die Stadt selbst wird zu einem zentralen Charakter des Romans, voller Geheimnisse und Bedrohungen. "Petersburg" gilt als eines der wichtigsten Werke der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts und bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Umbrüche jener Zeit sowie in die psychologischen Abgründe seiner Figuren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 247 Seiten
- Martin-Luther-Bund
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfanneberg
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Reise Know-How
- mass_market
- 132 Seiten
- Erschienen 2017
- ANWB Media
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2002
- ARTHAUD
- map -
- Erschienen 2016
- Footprint