
Das Kiefergelenk Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ÜBER DIESES BUCH In einer Praxis, die sich intensiv mit der Behandlung des Kiefergelenks, seiner Störungen, auseinandersetzt, begegnen uns immer wieder Patienten, die seit fünf, zehn, ja zwanzig Jahren, sich mit Schmerzen herumplagen. Kopfschmerz, Schwindel, Ohrenschmerzen u.v.m. nagen, unbehandelt, an ihrer Psyche. Sie schlafen schlecht, oft gar nicht oder zu wenig. Für diese Patienten ist dieser Ratgeber geschrieben. Finden Sie sich wieder? Das ist die eine Seite. Der Begriff CMD hat in den letzten Jahren ziemlich Furore gemacht, ebenso das Gefühl, gestresst zu sein. Stress, Zähneknirschen, CMD wurde nun der Einfachheit halber zu einem Begriff zusammengefügt. Sie gehen zum Zahnarzt, Ihrer Beschwerden wegen. Dieser speist Sie ab, mit der Aussage: "Sie knirschen mit den Zähnen. Sie haben Stress. Ich lasse Ihnen eine Knirscherschiene anfertigen." Dankbar nehmen Sie diese an, denn die Krankenkasse zahlt ja. Aber, sie hilft nicht, die Beschwerden bleiben. Das ist die Regel. Für diese Situation haben wir am Ende des Ratgebers eine Liste von Therapeuten angeführt, die sich mehr, teilweise wesentlich mehr, Mühe geben, und auch etwas vom Kiefergelenk verstehen. Apropos verstehen! Wenn Sie schmerzfrei werden wollen, sollten Sie auch verstehen, woher Ihre Beschwerden kommen. Nicht jeder will das, ich weiß. Viele Patienten gehen zum Arzt, "Doktor mach Du!" Nur, in der heutigen Zeit kommen wir nicht mehr umhin, auch das eine oder andere über unsere Krankheit zu wissen, zu verstehen. Für diese Patienten haben wir, allgemeinverständlich, erklärt, wo die Beschwerden herrühren, und was wir als Therapeuten und Sie als Patienten unterstützend tun können. Das Internet in seiner Fülle an Informationen, zumeist deckungsgleiche Behauptungen, ist beileibe nicht immer ein guter Ratgeber. Deshalb haben wir dieses Buch für Sie geschrieben. Einen Blick vorab ins Buch finden Sie unter http://cmd-centrum-in.de/blick-ins-buch/ und weitere Informationen zum Kiefergelenk und CMD auf unserer Homepage http://cmd-centrum-in.de/ von Christiansen, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Gerd Christiansen studierte Medizin und Zahnmedizin und ist seit über 2 Jahrzehnten in eigener Praxis, mit dem Schwerpunkt Funktionelle Zahnheilkunde, als Behandler schwerer Funktionsstörungen des Kiefergelenks (CRANIO MANDIBULÄRE DYSFUNKTION) tätig. Sein Anliegen ist es, das Wissen um dieses Schmerzsyndrom bei Patienten, Zahnmedizinern und Allgemeinärzten weiter zu verbreiten. Forschungen und Entwicklungen auf diesem Gebiet, gekoppelt mit innovativen modernen Therapieverfahren sind immer wieder Gegenstand von Vorträgen und Veröffentlichungen.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1997
- Thieme
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2004
- W B Saunders Co Ltd
- perfect -
- Erschienen 1999
- Hippokrates
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Springer-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer