
Handbuch der Trekking- und Expeditionsmedizin: Praxis der Höhenanpassung - Therapie der Höhenkrankheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Trekking- und Expeditionsmedizin: Praxis der Höhenanpassung - Therapie der Höhenkrankheit" ist ein umfassendes Werk, das sich auf die medizinischen Herausforderungen und Lösungen im Bereich des Bergsteigens und der Höhenexpeditionen konzentriert. Es bietet detaillierte Informationen über die physiologischen Anpassungen des menschlichen Körpers an große Höhen sowie präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Höhenkrankheiten. Das Buch erläutert Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von akuten Bergkrankheiten wie der akuten Bergkrankheit (AMS), dem Höhenlungenödem (HAPE) und dem Höhenhirnödem (HACE). Zudem enthält es praxisnahe Ratschläge für Reisende, Ärzte und Expeditionsleiter zur Vorbereitung auf Hochgebirgsexpeditionen, einschließlich Ausrüstungsempfehlungen und Notfallplänen. Durch seine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise dient es als wertvoller Leitfaden für alle, die sicher in großen Höhen unterwegs sein möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 751 Seiten
- Erschienen 2009
- Gentner, A W
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Bruckmann
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Patagonia
- hardcover
- 915 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- AM-Berg Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Haefner-Vlg
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- CRM
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...