
Von Sinn und Unsinn des individuellen Leidens: Lebenspraktische Hilfen in logotherapeutischer und spritueller Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Von Sinn und Unsinn des individuellen Leidens: Lebenspraktische Hilfen in logotherapeutischer und spiritueller Sicht" von Otto Zsok untersucht die komplexen Themen des Leidens aus einer logotherapeutischen und spirituellen Perspektive. Zsok, der sich auf die Lehren Viktor Frankls stützt, bietet einen tiefgehenden Einblick in die Frage, wie Individuen trotz ihres Leidens einen Sinn im Leben finden können. Er diskutiert die Unterschiede zwischen sinnvollem und sinnlosem Leiden und gibt praktische Ratschläge zur Bewältigung persönlicher Krisen. Durch eine Kombination aus theoretischen Überlegungen und praktischen Übungen ermutigt das Buch Leserinnen und Leser dazu, ihre eigene Einstellung zum Leiden zu reflektieren und neue Wege zur inneren Heilung zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- ecoWing
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...