
Der Sturm von William Shakespeare (Lektürehilfe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sturm von William Shakespeare ¿ Endlich verständlich mit der Lektürehilfe von derQuerleser! Diese klare und zuverlässige Analyse von William Shakespeares Der Sturm aus dem Jahre 1623 hilft Dir dabei, den Klassiker schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Der Magier Prospero wurde vor vielen Jahren von seinem Bruder Antonio als Herzog von Mailand gestürzt und lebt seitdem mit seiner Tochter auf einer einsamen Insel. Als er herausfindet, dass Antonio und einige andere Adlige mit einem Schiff dort vorbeikommen, plant er, mit einem Sturm dafür zu sorgen, dass sie an die Insel gespült werden, wo er sie verzaubern und sich an ihnen rächen will.In dieser Lektürehilfe sind enthalten: ¿ Eine vollständige Inhaltsangabe¿ Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details¿ Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen¿ Fragen zur Vertiefung Warum derQuerleser? Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke ¿ ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser! von der Querleser
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Laugwitz, U
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH,
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER, S.
- mass_market -
- Erschienen 1962
- Signet Classics
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- kul-ja! publishing
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 172 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2013
- Splitter-Verlag