
Métaphysique des tubes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Métaphysique des tubes“ ist ein Roman der belgischen Autorin Amélie Nothomb, der 2000 veröffentlicht wurde. Der Titel lässt sich als „Metaphysik der Röhren“ übersetzen und reflektiert auf humorvolle und philosophische Weise über das frühe Leben eines Kindes, das in Japan geboren wird. Der Roman beginnt mit der ungewöhnlichen Vorstellung des Ich-Erzählers als ein bewusstloses Wesen – ein „Gott“, das die ersten zwei Lebensjahre lediglich existiert wie ein leeres Rohr („tube“) ohne eigenes Bewusstsein oder Willen. Erst ab dem dritten Lebensjahr erwacht es zu einem bewussten Dasein und beginnt, die Welt um sich herum wahrzunehmen und zu interagieren. Die Erzählung ist stark autobiografisch geprägt und schildert die Erfahrungen des Kindes in einer japanischen Umgebung, wobei kulturelle Unterschiede zwischen Ost und West thematisiert werden. Mit scharfsinnigem Humor und tiefsinnigen Betrachtungen beleuchtet Nothomb grundlegende Fragen zur menschlichen Existenz, Identität und Wahrnehmung. Der Roman zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der sowohl philosophische Tiefe als auch Leichtigkeit vereint, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines heranwachsenden Kindes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 396 Seiten
- Erschienen 1995
- Stanford University Press
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Iste/Hermes Science Pub
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner, F
- pamphlet
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- diaphanes