
LA Chambre Claire: Note Sur LA Photographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"La Chambre Claire: Note sur la Photographie" ist ein philosophisches Werk des französischen Theoretikers Roland Barthes. In diesem Buch untersucht Barthes die Natur und Essenz der Fotografie und wie sie mit dem menschlichen Bewusstsein interagiert. Er teilt seine persönlichen Gedanken über bestimmte Fotos und analysiert, wie sie Gefühle von Nostalgie, Verlust und Zeit hervorrufen. Barthes stellt die Fotografie als Medium dar, das gleichzeitig objektiv und subjektiv ist, indem es einen Moment in der Zeit einfängt und ihn für immer festhält, während es gleichzeitig Raum für individuelle Interpretationen lässt. Er prägt den Begriff "Punctum", um das Element eines Bildes zu beschreiben, das den Betrachter emotional berührt oder durchbohrt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2003
- DU ROCHER
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gründ
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag