Après la finitude : Essai sur la nécessité de la contingence
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Après la finitude: Essai sur la nécessité de la contingence" von Quentin Meillassoux ist ein philosophisches Werk, das die Grundlagen des modernen Denkens hinterfragt. Meillassoux kritisiert den "Korrelationismus", die Auffassung, dass wir nur Zugang zur Korrelation zwischen Denken und Sein haben, nicht aber zu einem Sein unabhängig vom Denken. Er argumentiert für die Möglichkeit eines absoluten Wissens jenseits dieser Korrelation. Im Zentrum steht seine Idee der "Kontingenz", die besagt, dass die Naturgesetze nicht notwendig sind und sich ändern können. Meillassoux schlägt vor, dass wir das Universum als radikal kontingent betrachten sollten, was bedeutet, dass alles grundlegend anders sein könnte als es ist. Diese Sichtweise stellt eine Herausforderung für traditionelle metaphysische Annahmen dar und öffnet neue Perspektiven für das Verständnis der Realität. Das Buch hat bedeutende Diskussionen in der zeitgenössischen Philosophie ausgelöst und wird oft mit dem spekulativen Realismus in Verbindung gebracht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Schreiber & Leser
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet