
Eine Kindheit in Königsberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Eine Kindheit in Königsberg" erzählt die Autorin Gertrud Gölz von ihrer Kindheit und Jugend in der ostpreußischen Stadt Königsberg während der 1930er und 1940er Jahre. Sie schildert das Alltagsleben in einer bürgerlichen Familie, ihre Schulzeit, die Freizeitgestaltung sowie die kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse dieser Zeit. Mit dem Einzug des Zweiten Weltkriegs verändert sich ihr Leben dramatisch. Die Autorin beschreibt die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, den Luftangriff auf Königsberg und schließlich die Flucht vor der heranrückenden Roten Armee. Das Buch ist eine persönliche Erinnerung an eine verschwundene Welt und zugleich ein Zeugnis der Geschichte Ostpreußens im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 787 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag