
Progress Debunked: The Creation-Destruction Balance and Ancient Wisdom’s Primacy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Progress Debunked: The Creation-Destruction Balance and Ancient Wisdom’s Primacy" von Samuel W. Thomsen ist eine scharfe Analyse der modernen Vorstellung von Fortschritt. Thomsen argumentiert, dass unsere gegenwärtige Interpretation von Fortschritt oft einseitig und schädlich ist, da sie die Zerstörung ignoriert, die durch unseren sogenannten "Fortschritt" verursacht wird. Er stellt das Konzept des Gleichgewichts zwischen Schöpfung und Zerstörung vor und betont die Bedeutung alter Weisheiten in diesem Zusammenhang. Das Buch fordert die Leser dazu auf, über den wahren Preis des Fortschritts nachzudenken und wie wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten können, indem wir aus den Lehren unserer Vorfahren lernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Bear & Company
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- lulu.com
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Taschenbuch
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Monbeaulivre.fr
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2009
- Paradigma
- Hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2017
- iUniverse
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 1987
- GB Gardners Books
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Bantam
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- Cosimo Classics
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Bear & Company