
Die Fauves: Sie erschütterten die Welt der Kunst. Ermitage, St. Petersburg, Puschkin-Museum der bildenden Künste, Moskau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Fauves: Sie erschütterten die Welt der Kunst" von Nathalia Brodskaia ist ein Buch, das sich mit der Fauvismus-Bewegung in der Kunstgeschichte beschäftigt. Die Fauves, was auf Französisch "die Wilden" bedeutet, waren eine Gruppe von Malern, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit ihrer expressiven und farbenfrohen Malweise die Kunstwelt revolutionierten. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Bewegung gehören Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck. Brodskaia bietet in ihrem Buch eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung des Fauvismus. Sie beleuchtet die stilistischen Merkmale dieser Kunstrichtung und erklärt, wie die Fauves durch ihre unkonventionellen Techniken und lebhaften Farbpaletten traditionelle Vorstellungen von Kunst herausforderten. Zudem wird auf die Rezeption und den Einfluss der Bewegung auf nachfolgende Künstlergenerationen eingegangen. Das Buch begleitet auch Ausstellungen im Ermitage-Museum in St. Petersburg und im Puschkin-Museum der bildenden Künste in Moskau, wo bedeutende Werke der Fauves präsentiert werden. Diese Ausstellungen bieten einen tiefen Einblick in das Schaffen dieser avantgardistischen Künstlergruppe und verdeutlichen ihren nachhaltigen Einfluss auf die moderne Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Unicorn Publishing Group
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Folio
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- PLACE VICTOIRES