Spaces of Global Capitalism: Towards a Theory of Uneven Geographical Development
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Spaces of Global Capitalism: Towards a Theory of Uneven Geographical Development", David Harvey untersucht die Auswirkungen des globalen Kapitalismus auf verschiedene geographische Räume. Er argumentiert, dass der globale Kapitalismus zu ungleicher geografischer Entwicklung führt, indem er einige Regionen fördert und andere benachteiligt. Harvey verwendet theoretische Modelle und empirische Daten, um seine Argumente zu stützen und bietet einen kritischen Blick auf die Rolle des Kapitalismus in der modernen Welt. Er diskutiert auch die sozialen und politischen Implikationen dieser ungleichen Entwicklung und fordert eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Macht weltweit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 1986
- Harwood-Academic Publishers




