
Tripping on Utopia: Margaret Mead, The Cold War and the Birth of Psychedelics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tripping on Utopia: Margaret Mead, The Cold War and the Birth of Psychedelics" von Benjamin Breen ist ein faszinierendes Sachbuch, das die Verbindungen zwischen der berühmten Anthropologin Margaret Mead, der geopolitischen Dynamik des Kalten Krieges und dem Aufstieg der psychedelischen Bewegung untersucht. Breen beleuchtet, wie Meads anthropologische Arbeiten und ihr Interesse an verschiedenen Kulturen dazu beitrugen, die westliche Wahrnehmung von bewusstseinsverändernden Substanzen zu verändern. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und wissenschaftlichen Strömungen dieser Zeit und zeigt auf, wie psychedelische Experimente sowohl als Mittel zur Bewusstseinserweiterung als auch als Werkzeug im ideologischen Wettstreit während des Kalten Krieges genutzt wurden. Durch eine Mischung aus historischer Analyse und biografischen Elementen zeichnet Breen ein lebendiges Bild einer Ära im Wandel und ihrer Protagonisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Bodley Head
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecco
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1987
- Simon & Schuster
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer