
Darwin's Pharmacy: Sex, Plants, and the Evolution of the Noosphere (In Vivo, the Cultural Mediations of Biomedical Science)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Darwin's Pharmacy: Sex, Plants, and the Evolution of the Noosphere" von Richard Doyle untersucht die Rolle psychoaktiver Pflanzen in der menschlichen Evolution und Kultur. Doyle argumentiert, dass diese Pflanzen nicht nur das Bewusstsein erweitern, sondern auch zur Entwicklung der "Noosphäre" beitragen – einem Konzept, das die kollektive Gedankenwelt der Menschheit beschreibt. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er Elemente aus Biologie, Philosophie und Kulturwissenschaften, um zu zeigen, wie pflanzliche Substanzen sexuelle Selektion und kulturelle Praktiken beeinflusst haben. Dabei erforscht Doyle auch die Idee des "Pharmakon", eines Mittels, das sowohl Heilung als auch Gefahr birgt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie Pflanzen Kommunikationsmittel zwischen Menschen und ihrer Umwelt sein können und welche Auswirkungen dies auf unser Verständnis von Bewusstsein und Evolution hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1999
- Mariner Books
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford Univ Pr
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunod