
Sociocultural Theory in Second Language Education: An Introduction through Narratives (Mm Textbooks, 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sociocultural Theory in Second Language Education: An Introduction through Narratives" von Linda Steinman bietet eine Einführung in die soziokulturelle Theorie und ihre Anwendung im Bereich des Zweitspracherwerbs. Das Buch nutzt narrative Ansätze, um die theoretischen Konzepte lebendig und zugänglich zu machen. Durch Geschichten und Fallstudien wird veranschaulicht, wie soziale Interaktionen und kulturelle Kontexte den Lernprozess beeinflussen. Steinman diskutiert zentrale Themen wie Mediation, die Rolle der Lehrkraft als Unterstützer sowie die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit im Sprachlernprozess. Dabei richtet sich das Buch sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Sprache, Kultur und Lernen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Learning
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2001
- Heinle
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- National Geographic Learning
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Open University Press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag