
Zeckendorf: The autobiograpy of the man who played a real-life game of Monopoly and won the largest real estate empire in history.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeckendorf: The Autobiography of the Man Who Played a Real-Life Game of Monopoly and Won the Largest Real Estate Empire in History" ist die faszinierende Lebensgeschichte von William Zeckendorf, einem der einflussreichsten Immobilienentwickler des 20. Jahrhunderts. In seiner Autobiografie beschreibt Zeckendorf seinen Aufstieg von bescheidenen Anfängen zu einem Titanen der Immobilienbranche. Er erzählt von seinen riskanten, aber oft brillanten Investitionen und den innovativen Projekten, die das Stadtbild vieler amerikanischer Städte geprägt haben. Das Buch gibt Einblicke in seine berühmtesten Projekte, darunter die Entwicklung des United Nations Headquarters in New York City und zahlreiche andere ikonische Bauwerke. Zeckendorf teilt auch seine persönlichen Herausforderungen und Triumphe sowie seine unkonventionellen Strategien, mit denen er den Immobilienmarkt revolutionierte. Die Autobiografie bietet nicht nur eine spannende Reise durch die Welt der Hochfinanz und des Städtebaus, sondern auch eine inspirierende Geschichte über Visionen, Mut und Unternehmergeist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- MFA Publications
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- SCHOLASTIC
- perfect -
- Erschienen 2001
- Philo Verlagsges.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- Komet
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef