
The Great Good Place: Cafes, Coffee Shops, Bookstores, Bars, Hair Salons, and Other Hangouts at the Heart of a Community
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Great Good Place" von Ray Oldenburg ist ein soziologisches Werk, das sich mit dem Konzept der "dritten Orte" beschäftigt – Orte, die weder Zuhause noch Arbeitsplatz sind, sondern Treffpunkte für Gemeinschaft und soziale Interaktion. Oldenburg argumentiert, dass solche Orte wie Cafés, Buchläden, Bars und Friseursalons entscheidend für das soziale Gefüge einer Gemeinschaft sind. Sie bieten Raum für informelle Zusammenkünfte, fördern den sozialen Austausch und tragen zur Lebensqualität bei. Das Buch untersucht die Merkmale dieser Orte und ihre Bedeutung im urbanen Leben, während es auch auf den Verlust solcher Räume in modernen Gesellschaften hinweist und deren Auswirkungen auf die soziale Kohäsion diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Ten Speed Press
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Klinke-Kobale, Ulrike
- Taschenbuch -
- Erschienen 2018
- Citykat Stories
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books